Nachfolgend sind alle uns bekannten Störungen bzw. geplanten Wartungen aufgelistet.
Bitte beachten Sie zusätzlich:
Die Versorgung mit M365-Lizenzen ist für HU-Mitarbeitende bis einschließlich 30.4. nicht möglich. Bitte nutzen Sie bis zur Lösungsfindung Open Source Software wie OnlyOffice Desktop (https://www.onlyoffice.com/de/download-desktop.aspx) oder LibreOffice (https://de.libreoffice.org/download/download/). Wir prüfen aktuell andere Möglichkeiten der Bereitstellung.
Die Ausstellung von SSL-Zertifikaten ist wieder vollständig möglich. https://hu.berlin/ssl-zertifikat
Die Einschränkungen für Nutzerzertifikate bestehen fort.
Die Richtfunkstrecke zur Georgenstr. 23 ist zeitweise gestört.
Der HU-Desktop bleibt vorerst weiterhin außer Betrieb und wird aber voraussichtlich zum Beginn des Sommersemesters 2025 wieder verfügbar sein. Diese Auszeit resultiert aus der umfassenden Neukonzeption des Systems, einschließlich der Entwicklung eines neuen Sicherheitskonzepts und der Implementierung deutlich höherer Sicherheitsanforderungen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der Wiederinbetriebnahme des Dienstes und bitten um Ihr Verständnis für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Update der Datenbankversion der Campuscard Server. Die Automaten und die App werden an diesem Tag nicht nutzbar sein.
Am Mittwoch, den 2.4.2025, ist Opencast in Moodle zwischen 9:00 und ca. 12:00 Uhr nicht erreichbar.
Grund ist eine Aktualisierung des Opencast-Systems.
Der Mailserver des Institutes für Informatik wird zum 31.3.2025 abgeschaltet. Bis dahin müssen alle Nutzer:innen eines Informatik-Accounts ihre Mails in die Mailbox ihres HU-Accounts migriert und ihren HU-Account in ihrem E-Mail-Client eingebunden haben.
Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Webseite zum Umzug: https://hu.berlin/informatik-mailabschaltung
Liebe Moodle-Nutzende,
wir möchten Sie darüber informieren, dass das Lehrmoodle der HU (Moodle) aufgrund von umfangreichen Wartungsarbeiten von Donnerstag, 27.03.2025, 10:00 Uhr, bis Freitag, 28.03.2025, 18:00 Uhr, nicht zur Verfügung steht. Das Prüfungsmoodle ist von dieser Einschränkung ausgenommen. Im Anschluss stehen Ihnen Moodle und Ihre Kurse wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und verbleiben mit freundlichen Grüßen
Ihr Moodle-Support
Allgemeine monatliche Wartungsarbeiten, u.U. kann es zu Beeinträchtigungen kommen.
Es werden Kabelarbeiten (Änderung der WDM-Strecke ESZ-Spa1) vom Dienstleister durchgeführt.
Im Zeitraum 28.03.25 09:20 - 09:40 Uhr ca. kam es zu Teilunterbrechungen beim ERP-Desktop-Dienst. Dies betraf zwei Sitzungshosts und einen Lizenzserver.
Nach der ungeklärten Ursache wurde geforscht. Die Systeme laufen wieder korrekt.
Aufgrund einer defekten optischen Komponente war das UV-Netz im EG des Ostflügels in Unter den Linden 6 gestört.
Vermutlich wg. Nebels war die Laserverbindung zw. dem Grimm-Zentrum und der Charlottenstraße 42 ausgefallen. Die Anbindung wurde auf die Backup-Strecke (200 MBit/s) geschwenkt.
Das WLAN eduroam in der Mohrenstr. 60 war seit dem 26.03.25 ab dem Vormittag gestört. Betroffen waren wohl vor allem Nutzer mit HU-Account.
Am Donnerstag, 27.03.2025 war Overleaf (https://latex.hu-berlin.de) zwischen 7:30 Uhr und 7:35 Uhr wegen einer Softwareaktualisierung nicht verfügbar.
Nach gestrigem Update der HU-Box, berichten vereinzelte Benutzter, dass sie Probleme mit dem Herunterladen und öffnen von PDF Dateien haben. Dieses Problem kann durch das Löschen des Browser-Caches, gelöst werden: https://www.cms.hu-berlin.de/de/dl/beratung/webbrowser
Aufgrund von kurzfristigen Wartungsarbeiten war die HU-Box heute von 17 bis 18:30h nicht erreichbar gewesen.
Am Mittwoch, 26.03.2025 waren die Webseiten der HU zwischen 7 Uhr und 7:40 Uhr nicht erreichbar.
Aufgrund des letzten HU-Box Updates sind Datei-Kommentare nicht mehr verfügbar. Der Software-Hersteller - Seafile - hat dieses Feature leider aus der Software entfernt. Es gibt kein Workaround.