Dieses Programm bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Übungen individuell zusammenzustellen, um diese nach Ihren
Bedürfnissen durchzuführen.
Somit sind Sie in der Lage, die Dauer, die Anzahl
und
die Reihenfolge der einzelnen Übungen konkret auf Ihre Beschwerden
abzustimmen.
Da der Erfolg des Trainingsprogramms von der regelmäßigen
täglichen Durchführung abhängig ist, wurde zudem eine spezielle
Erinnerungsfunktion integriert.
Das interaktive Trainingsprogramm Rückenfit am PC bietet Ihnen zwei Einstellungsmöglichkeiten. Zum einen die Standardeinstellungen oder wenn Sie darüber hinaus das Programm individueller an Ihre Vorstellungen anpassen wollen, die individuellen Einstellungen. Für die individuellen Einstellungen müssen jedoch zunächst auch die Standardeinstellungen durchgeführt werden.
Beginnen Sie mit dem Eingeben der Eckdaten Ihrer
Arbeitswoche,
damit sich das Programm auf Ihren Arbeitsalltag einstellen kann. Dazu
geben
Sie Tätigkeitsbeginn
und Tätigkeitsende
ein.
Möchten Sie einen Arbeitszeitraum ohne Rückenfit
am PC, wie zum
Beispiel die Mittagspause definieren, dann tragen Sie nach Anklicken
der
Pause zusätzlich bitte
Pausenbeginn/-ende ein.
Als nächsten Schritt bestimmen Sie, in welchem Zeitabstand sich
Rückenfit
am PC auf Ihrem PC aktiviert
(Wiederholzeit der
Trainingsprogramme).
Im nächsten Schritt legen Sie fest, wie die Erinnerung an das Trainingsprogramm Rückenfit am PC erfolgen soll. In diesem Dialog stellen Sie die Art der Erinnerungsfunktion ein. Dabei können Sie wählen zwischen akustischer oder optischer Erinnerung. Die akustische Erinnerung wird aktiviert durch Anklicken des Feldes akustisches Signal. Für die optische Erinnerung wählen Sie die Funktion Dialog anzeigen, dann erscheint automatisch zur eingestellten Zeit auf dem Bildschirm Rückenfit am PC als Fenster.
Durch Anklicken der einzelnen Trainingsprogramme werden diese in Ihre Einstellung übernommen (=aktiviert) und nach der Aktivierungs-Reihenfolge beim automatischen Öffnen des Programmfensters dargestellt. Die Zusammensetzung der einzelnen Trainingsprogramme können Sie sich im rechten Fensterbereich unter Inhalt Trainingsprogramm ansehen.
Die einzelnen Übungen aus denen ein Trainingsprogramm besteht, können Sie sich ansehen durch Anklicken von Übung testen.
Durch Aktivieren dieses Buttons beginnt sofort das aktivierte Trainingsprogramm auf Ihrem Monitor.
Sie können hier verschiedene Töne für die akustische Erinnerung wählen, indem Sie nach Anklicken der Fläche neben dem Eintrag eine akustisches SignalDatei auswählen. Dazu können Sie bestimmen welche Pausenzeit zwischen zwei Tönen liegen soll. Für die optische Erinnerung können Sie zusätzlich zur Standardeinstellung (Dialog anzeigen) auch blinkendes Symbol in der Startleiste wählen und das Rückenfit am PC-Symbol fängt in der Startleiste zur eingestellten Zeit an zu blinken. Abschließend stellen Sie unter Dauer ein, nach welcher Zeit sich die Erinnerung automatisch abschalten soll.
Hier geben Sie zunächst ein, an wie vielen Tagen in der Woche Sie Rückenfit am PC nutzen wollen (Arbeitstage pro Woche). Bei weniger als 5 Arbeitstagen lassen Sie Ihre(n) freie(n) Tag(e) im Zeitplan unausgefüllt. Als nächsten Schritt legen Sie fest, wie viel Pausenzeit zwischen den einzelnen Übungen eines Trainingsprogramms liegen soll. Die Standardeinstellung beträgt 2 Sekunden. Abschließend können Sie wählen, ob die Trainingsprogramme in der Aktiverungs-Reihenfolge oder nach dem Zufallsprinzip starten (Trainingsprogramme eines Zeitabschnittes zufällig wählen). Normalerweise werden Trainingsprogramme in der Reihenfolge Ihrer Aktivierung in Standardeinstellungen oder Trainingsprogramm aufgerufen.
Hier legen Sie fest, ob die Rückenfit am PC Erinnerung automatisch mit Start ihrer Windows-Sitzung beginnen soll. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, müssen Sie die Rückenfit am PC Erinnerung jedes Mal erneut über Startmenü- Programme- Rückenfit am PC starten lassen.
Der Zeitplan hat sich bereits an Ihre Arbeitswoche,
die
Sie unter Standardeinstellungen beschrieben haben, angepasst. Hier ist
es
möglich einzelne Zeitabschnitte zu definieren, sowie festzulegen,
welche
Trainingsprogramme im Tagesverlauf starten sollen. Es ist möglich, an
unterschiedlichen Tageszeiten unterschiedliche Trainingsprogramme
aufrufen
zu lassen. Dabei ist eine sinnvolle Variante, sich im Vormittagsbereich
kurze
Trainingsprogramme auszusuchen und z.B. vor der Mittagspause ein
Trainingsprogramm über 15 Minuten zusammenzustellen.
Zuerst können Sie für einen Arbeitstag die Zeitplanung individueller
gestalten. Dazu wählen Sie mit der Maus einen Zeitabschnitt im
Trainingszeitplan aus.
Unter
Zeitplanung können Sie
die eingestellten Zeiten noch einmal Ihren Wünschen anpassen und so
für jeden einzelnen Tag individuell definieren, wann dieser
Zeitabschnitt
beginnen und enden soll, sowie in welchem Abstand Sie erinnert werden
wollen
(Wiederholzeit). So
können
Sie die Mittagspause oder Zeiten mit Kundenkontakt im Trainingsprogramm
aussparen.
Durch Klicken auf Trainingseinheit
entfernen können Sie Trainingseinheiten wieder aus
dem Tageszeitplan entfernen.
In dem Zeitplan nicht aktivierte Zeitbereiche sind durch die
Voreinstellungen
der Arbeitswoche am PC unter Standardeinstellungen entstanden. Sie
können
diese Zeitbereiche durch Anklicken mit der Maus und
Trainingsprogramm aktivieren
in Ihre Übungszeit einbeziehen. Auch hier kann unter
Zeitplanung der genaue
Beginn
und Ende eingetragen werden.
Danach wählen Sie unter
Eigenschaften Trainingseinheit
durch Anklicken die Trainingsprogramme aus, die Sie in diesem
Zeitabschnitt
durchführen wollen.
Es sind einige Trainingsprogramme bereits von uns
nach
sportwissenschaftlichen und physiotherapeutischen Richtlinien
zusammengestellt
worden. Diese können nicht verändert werden.
Sie können sich unter neues
Trainingsprogramm selbst Ihre Programme mit den von Ihnen
favorisierten Übungen zusammenstellen. Es ist sinnvoll ein
Trainingsprogramm
mit der Grundspannung (Übung 1) zu beginnen und mit Rumpfheben (Übung
8) zu beenden.
Wenn Sie wünschen, geben Sie diesem Trainingsprogramm einen selbst
gewählten Namen im Trainingsprogrammauswahlfeld neben
Trainingsprogramm, wenn
nicht
werden die Programme fortlaufend durchnummeriert.
Für die Zusammenstellung eines neuen Trainingsprogrammes fügen
Sie zunächst die gewünschten
Übungen ein. Sie können
im rechten oberen Fensterteil durch Anklicken auf die Nummer sich die
Übung
ansehen und mittels Klicken auf
dargestellte Übung
einfügen diese Übung
in Ihr Trainingsprogramm übernehmen. Eine Übung kann mehrmals
eingefügt werden.
Sie können aktivierte Übungen auch wieder aus dem Trainingsprogramm
entfernen durch Klicken auf
ausgewählte Übung
entfernen. Wiederholen Sie diese Arbeitsschritte für jeden
Zeitabschnitt und jeden Tag.
Zur Änderung der
Übungsreihenfolge
klicken
Sie auf
, dann wird die
derzeit aktive Übung um
ein Feld in der Reihenfolge
nach oben verschoben bzw. durch Klicken auf
nach unten.
Danach legen Sie die
Wiederholungsanzahl der
einzelnen
Übungen fest. Hierzu klicken Sie auf Anzahl Wiederholungen
, um die Anzahl
der Wiederholungen zu
erhöhen bzw. auf
um die Anzahl
zu erniedrigen.
Durch Aktivieren dieses Buttons beginnt sofort das
aktivierte
Trainingsprogramm auf Ihrem Monitor.
Im Fenster unten links wird Ihnen jeweils die aktuelle Trainingsprogrammdauer angezeigt. Die Gesamtdauer wird bestimmt durch die Zeit für die Übung, Anzahl der Übungen und Wiederholungsfrequenz.